"PMU ist doch dasselbe wie ein Tattoo, oder?" - Nein, es gehört in die Familie der Tätowierungskunst aber es gibt klare Unterschiede!
Als PMU-Spezialistin im Atelier Fulda höre ich täglich die wildesten Gerüchte über Permanent Make-Up. Manche davon sind harmlos, andere halten Menschen von ihrem Traum-PMU ab. Zeit, mit den hartnäckigsten Mythen aufzuräumen!
Hier sind die 10 größten PMU-Märchen und die Wahrheit dahinter - der 10. Mythos ist einer der weitverbreitetsten!
Mythos #1: "PMU sieht immer unnatürlich und aufgemalt aus"
Der Mythos:
"Alle mit PMU sehen aus wie mit einem Filzstift gemalt. Das erkennt man sofort!"
✅ Die Wahrheit:
Moderne PMU-Techniken zielen auf absolute Natürlichkeit ab!
Was früher war: Harte Linien, unnatürliche Farben, tiefe Pigmentierung
Was heute ist: Weiche Übergänge, natürliche Töne, oberflächliche Behandlung
Im Atelier Fulda verwendete Techniken:
Das perfekte Kompliment: "Du siehst so frisch aus! Was hast du gemacht?" (Niemand denkt an PMU!)
Mythos #2: "PMU ist dasselbe wie ein Tattoo"
Der Mythos:
"PMU ist nur ein Tattoo im Gesicht. Das hält für immer und geht nie wieder weg!"
✅ Die Wahrheit:
PMU und Tattoos sind völlig verschiedene Techniken! Sie können zwar mit den gleichen Maschinen durchgeführt werden, unterscheiden sich aber deutlich in der Stichtiefe.
Der Vorteil: PMU passt sich deinem Leben an - Trends ändern sich, dein Geschmack auch!
Mythos #3: "PMU tut höllisch weh"
Der Mythos:
"PMU ist wie eine Folter! Stundenlange Schmerzen im Gesicht!"
✅ Die Wahrheit:
Moderne PMU-Techniken sind erstaunlich schmerzarm!
Warum weniger schmerzhaft:
✅ Oberflächliche Arbeitsweise statt tiefem Stechen
✅ Moderne Techniken statt veralteter Methoden
✅ Erfahrene Hand arbeitet schnell und präzise
Kundinnen-Feedback: "Ich hatte mir das viel schlimmer vorgestellt!"
Mythos #4: "Nach PMU kann man nie wieder normale Kosmetik verwenden"
Der Mythos:
"Wer PMU hat, ist für immer darauf angewiesen und kann nie wieder normales Make-Up tragen!"
✅ Die Wahrheit:
PMU ist die perfekte Basis - normal schminken ist jederzeit möglich!
PMU + Make-Up = Traumkombination:
Augenbrauen-PMU:
Lippen-PMU:
Lidstrich-PMU:
Der Vorteil: Du siehst ohne Make-Up schon perfekt aus, kannst aber trotzdem alles darüber verwenden!
Mythos #5: "PMU ist gefährlich und kann blind machen"
Der Mythos:
"PMU an den Augen ist lebensgefährlich! Man kann davon blind!"
✅ Die Wahrheit:
Bei professioneller Ausführung ist PMU sehr sicher!
Meine Sicherheitsstandards im Atelier Fulda:
✅ Sterile Arbeitsweise nach medizinischen Standards
✅ Einwegmaterialien für jeden Kunden
✅ Zertifizierte Pigmente ohne schädliche Inhaltsstoffe
✅ Jahrelange Erfahrung auch in sensibler Augenpartie
Statistik: Millionen PMU-Behandlungen weltweit - schwere Komplikationen sind extrem selten und meist auf unseriöse Anbieter zurückzuführen.
Risiken entstehen durch: Unprofessionelle Studios, schlechte Hygiene, minderwertige Materialien.
Mythos #6: "Man kann PMU nicht korrigieren oder entfernen"
Der Mythos:
"Wenn das PMU schiefgeht, muss man damit leben! Es geht nie wieder weg!"
✅ Die Wahrheit:
PMU ist korrigierbar und bei Bedarf entfernbar!
Korrektur-Möglichkeiten:
Entfernungs-Methoden:
Mythos #7: "PMU verfärbt sich immer ins Bläuliche oder Rötliche"
Der Mythos:
"Alle PMU werden nach ein paar Jahren blau oder rot. Das sieht schrecklich aus!"
✅ Die Wahrheit:
Das war früher ein Problem - heute nicht mehr!
Warum früher Verfärbungen auftraten:
Warum das heute nicht mehr passiert:
✅ Moderne, hochwertige Pigmente (siehe meinen Pigment-Artikel internal://c793230a-9f41-4440-8d5a-6bb594c5e2d1)
✅ Richtige Arbeitstiefe in der obersten Hautschicht
✅ Qualitätspigmente von zertifizierten Herstellern
✅ Fachgerechte Anwendung durch erfahrene Spezialisten
Im Atelier Fulda: Ausschließlich Premium-Pigmente, die natürlich und farbstabil verblassen.
Mythos #8: "Hairstrokes und Microblading sind dasselbe"
Der Mythos:
"Hairstroke, Microblading - alles das Gleiche! Hauptsache Härchen-Optik!"
✅ Die Wahrheit:
Riesiger Unterschied! Hairstroke ist die moderne, bessere Technik!
Warum Hairstroke besser ist:
✅ Maschinelle Präzision statt unsicherem Handdruck
✅ Gleichmäßige Tiefe aller Härchen
✅ Weniger schmerzhaft als Schneiden mit der Hand
✅ Längere Haltbarkeit
✅ Bessere Heilung ohne Narbenbildung
✅ Für alle Hauttypen geeignet
Deshalb biete ich bewusst nur Hairstroke an - die Zukunft gehört der maschinellen Technik!
(Mehr dazu in meinem Hairstroke vs. Microblading Blog-Post )
Mythos #9: "PMU ist nur für Menschen ohne eigene Härchen"
Der Mythos:
"PMU macht nur Sinn, wenn man gar keine Augenbrauen hat. Mit eigenen Härchen braucht man das nicht!"
✅ Die Wahrheit:
PMU perfektioniert auch vorhandene Augenbrauen!
PMU hilft bei:
Kombinationsmöglichkeiten:
Viele meiner Kundinnen haben eigene Augenbrauen - und sind begeistert vom Ergebnis!
Mythos #10: "Man muss für die PMU-Behandlung die eigenen Haare abrasieren"
Der Mythos:
"Für PMU muss man alle Augenbrauenhärchen wegrasieren oder abschneiden. Danach ist man erstmal kahl!"
✅ Die Wahrheit:
Absolut nicht! Deine vorhandenen Härchen bleiben und werden perfekt integriert!
So läuft es wirklich ab:
Augenbrauen-PMU:
Augenpartie-PMU:
Die Realität: Du gehst mit deinen normalen Augenbrauen rein und kommst mit perfektionierten Augenbrauen raus - alle Härchen sind noch da!
Meine Vorbereitung für dich:
✅ Augenbrauen 1 Woche vorher NICHT zupfen - ich brauche alle Härchen als Orientierung
✅ Normale Länge der Härchen ist perfekt
✅ Keine Angst vor dem "kahlen" Look - passiert nicht!
Fazit: Die Wahrheit ist viel schöner als die Mythen!
Die meisten PMU-Mythen entstehen durch:
Die Realität des modernen PMU:
✅ Natürlich und dezent
✅ Schmerzarm bis schmerzfrei
✅ Sicher bei professioneller Ausführung
✅ Korrigierbar und entfernbar
✅ Für alle Altersgruppen geeignet
✅ Kombinierbar mit normalem Make-Up
✅ Zeitlich begrenzt und anpassbar
Du hast noch Zweifel oder Fragen?
Das ist völlig normal! PMU ist eine wichtige Entscheidung, und es ist gut, dass du dich informierst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.